location:vr Eintauchen mit Virtual Reality
Die Vorstellungen an Möglichkeiten von Locations kann mit VR jederzeit und an jedem Ort stattfinden. Der Kunde muss nicht vor Ort sein, um die Räumlichkeiten begehen und erleben zu können. Mit unserem Paket location:vr können Location-Anbieter in einer 360°-Experience die vielen unterschiedlichen Event-Möglichkeiten präsentieren und Leistungen zur Veranstaltung vorstellen.location:vr
Virtual Reality-Experience im PaketUnsere Leistung beinhaltet:
- Betreuung durch einen erfahrenen VR-Experten- Beratung für eine erfolgreiche VR-Inszenierung
- Die Erstellung eines einfachen VR-Storyboard zum Ablauf/Inhalt der Szenen
- Die 360° Video und Foto-Produktion und Stitching
- VR-Programmierung & Umsetzung der Inhalte und der Experience
- VR-Design
- Bespielung einer VR-Brille (Oculus-GO) mit unserer Plattform
*maximale Dauer pro 360°-Video sind 60 Sekunden Änderungen vorbehalten.
Unser Paket beinhaltet:
- 1 x Startansicht mit Unternehmenslogo- 1 x 360°-Video*, persönliche Begrüßung
- 3 x 360°-Video* an einem definierten Kamera-Standpunkt z.B. für die Einbindung von Emotionen, bietet Teilhabe und die Möglichkeit einzutauchen
- 6 x 360°-Fotos z.B. der Location, der Räumlichkeiten, Ausstattungsoptionen …
- 20 x Integration von bestehendem Content (Text, Bild, 2D-Film) als Zusatzinformationen
Ziele
- Emotionale Präsentation von Events und Location- Begehbarkeit der Location außerhalb der Öffnungszeiten
- Vorstellung der Location mit allen vorhandenen Möglichkeiten und individueller Leistungen ist möglich
- Alle Eventvarianten und –konzepte können präsentiert werden
- Technische Varianten und Bestuhlungsformen präsentieren
- Live-Events zum Eintauchen und Erleben
- Exklusive Backstage-Einblicke sind möglich
- Eventkonzepte erleben zu können, zu jeder Zeit und an jedem Ort
- Reisekosten für erste Besichtigung fallen für Kunden weg
- Qualität der (Akquise-)Gespräche ist aufgrund vorheriger Betrachtung deutlich höher
- Dokumentierte Events können als Grundlage für Kundenplanungen dienen
- Highlights begeistern und steigern emotionale Bindung
- Unterscheidung zum Wettbewerb
Einsatz
- In der Vorstellungsphase bei Kunden und Partnern- Auf Branchenveranstaltungen und Messen
- In Verkaufsgesprächen , durch Event und Vertriebspartner
- Auf der Unternehmenswebsite
- Auf YouTube und weiteren Social Media-Kanälen
- Als Mailing-Aktion zur Präsentation mit VR-Cardboard-Brillen (aus Karton)
Events, Sport, Kongresse, Messen
Sportstadien und ArenenB2B - Das Stadion mit all seinen Leistungen präsentieren, Werbemöglichkeiten und Logen vorstellen sowie Eventvarianten anbieten.
B2C - Die Betrachter können in Liveerlebnisse eintauchen oder Räume begehen, die sonst nicht zu begehen wären. Das Stadion als interessente Location auch außerhalb der Sportevents darstellen.
Eventlocations
B2B - Die Location mit seinen technischen Varianten und Bestuhlungsformen erfahren und entsprechend konzipieren.
B2C - Events und Backstage hautnah erleben. Kongresszentren
B2B - Den Kongress mit seinem Team im Vorfeld zu planen, ohne vor Ort zu sein. Die Abläufe von beispielhaften Veranstaltungen erleben und seine Schlüsse daraus zu ziehen. Das Konzept intern zu präsentieren. Messen
B2B - Der interessierte Aussteller kann das Potential und die Leistungen im Vorfeld erleben und somit sein individuelles Paket für eine erfolgreiche Messe schnüren.
Tourismus
Hotels und ClubsB2B - Die Eventräume des Hotels begehen, ohne vor Ort zu sein. Die Eventräume konfigurieren, bestuhlen und begehen. Zusatzleistungen und Ausflüge im Vorfeld erleben.
B2C - Das Hotel schon mal vorab im Detail kennenlernen, das Zimmer und den Ausblick betrachten, dem Hotelchef lauschen oder dem Küchenchef über die Schulter schauen. Destination
B2C - Ein Land, eine Region präsentiert sich modern und innovativ. VR gibt ganz neue Anreize die Location zu besuchen. Unterstützt im Vorfeld bei der Planung. Fördert neue und unbekannte Aspekte und Hotspots. Gastronomie
B2B & B2C - Die Menschen, die Leistung, das Angebot, die Vielfalt und die Art der Präsentation machen den Unterschied – ganz einfach in Virtual Reality dargestellt. Freizeitpark
B2C - Den Freizeitpark schon im Vorfeld virtuell erleben und die Highlights testen. Städte
B2B & B2C - Die Stadt wirbt mit den Highlights aus neuen Blickwinkeln und stellt sich somit modern, innovativ auf. Für den Bürger, für den Tourist aber auch für Unternehmen. Kultureinrichtungen
B2C - Das Opernhaus, das Theater… anders kennen lernen und Einblicke hinter die Bühne gewähren. Museen und Sehenswürdigkeiten
B2C - Inspirierend, unterstützend und erklärend wirkt der Virtual Reality-Experience für den Betrachter.
Erlebbar via
- Smartphone- Tablet
- Computer/PC
- Eigene Webseite
- Cardboard - Virtual Reality-Brille aus Karton
- Oculus GO - "echte" Virtual Reality-Brille
Content 360°/3D/Audio
Hochwertiger 360°-Film/Foto- Aus der Herstellung
- Beim Anwender
- Personen im Interview Bestehendes Material integrieren
- 3D-Daten
- 2D-Filme
- Bilder
- Grafiken
- O-Ton beim Dreh
Attraktive Preise
- Unsere Einstiegspakete sind günstig- Flexibel und nachhaltig erweiterbar
- Erstellter Content für alle Kommunikationsmittel nutzbar
Innovation
- Unternehmen präsentiert sich digital und innovativ- Unterscheidung zum Wettbewerber
- Unternehmen und Produkt bleibt effektiver und länger in Erinnerung
Flexibilität
- Jederzeit erweiterbar mit weiteren Produkten, Best Practice, 360° Film/Foto…- Der Content ist jederzeit flexibel austausch- und veränderbar
- Einfach und selbsterklärend