Virtual und Augmented Reality sind perfekte Formate für die Integration bei Events und Messen. Mit VR und AR transportiert man Produkte, Ideen und Konzepte auf visuelle und schnell verständliche Art und Weise.
Gerade die Möglichkeit der Interaktion macht das Erkunden der Inhalte für den Betrachter interessanter und verständlicher.
In Virtual Reality kann ein gesamter Event, eine Ausstellung oder eine Messe stattfinden. Es gibt hierfür viele Argumente, die überzeugen. Diverse neue Möglichkeiten der Darstellungen von Produkten, Unternehmen und Leistungen sind möglich. VR und AR macht neugierig und vor allem kann man Informationen darstellen, die nur mit der Technologie (z.B. das Eintauchen in Prozesse) möglich sind.
Aber auch ergänzend zu Präsenzevents oder zu Zoom-, Teams-, WebEx-Meetings usw. eignet sich VR und AR um Informationen zu transportieren.
Ein großer Vorteil gegenüber den Eventplattformen ist, dass die VR- und AR-Präsenz bestehen bleibt. Das heißt, nach dem Event kann der erstellte Content auf den unterschiedlichsten Devices und auf der eigenen Webseite weiter genutzt werden.
360°-Live Event und Verkauf
Virtuelle Produktpräsentation
Ihr Unternehmen feiert Jubiläum und Sie wollen sich modern und innovativ gegenüber über den Mitarbeitern und Partnern präsentieren. Dann ist VR und AR das perfekte Instrument. Mit VR in die Vergangenheit eintauchen und die Vision mittels einer Virtual Realtiy-Brille spüren lassen. Mehr Informationen finden Sie hier.
Einen Showroom immer dabei zu haben, egal wie groß oder komplex die Produkte sind, das ist mir VR und AR möglich. Der Kunde kann die Produkte mit einer VR-Brille oder mit einem Smartphone die Details betrachten. Er kann in das Innere eintauchen und zum Teil von Produktionsprozessen werden. Dabei ist es egal, ob es ein Chip oder ein Bagger ist. Der Vertriebsmitarbeiter kann jederzeit das Produkt nach den Wünschen des Kunden konfigurieren und gemeinsam mit dem Kunden das Produkt im Einsatz erleben, ganz gleich wo sie sich befinden.
Die Diskussion finden mit dem Kunden auf der gleichen Wissengrundlage statt, es beschleunigt Entscheidungen und vermindert Missverständnisse. Es spart beiden Beteiligten Zeit- und Reisekosten. Der Vertriebsmitarbeiter hat immer alle Produkte dabei und ein tolles Verkaufstool.
Mit der Nutzung von VR und AR kann man mehr Transparenz erzeugen. Der Betrachter erfährt eine echte Teilhabe und erlebt ein intensives Marken-, Produkt oder Schulungserlebnis (Storyliving).
Das überraschende und positive Erlebnis vereinfacht und fördert das gemeinsame Verständnis und bleibt nachhaltig in Erinnerung.
Meetings und Events können somit effektiver, aber auch budgetsparender sein. Es bleibt der Eindruck einer innovativen und emotionalen Erfahrung.