Warum 360°-Filme

Weil Erleben mehr bewirkt als Erklären.


360°-Videos ermöglichen es, Inhalte nicht nur zu sehen – sondern real zu erleben. Ob Recruiting, Onboarding, Training, Marketing oder für einen Perspektivwechsel: Wer direkt ins Geschehen eintaucht – z. B. in eine Location, einen Prozess oder eine Kundensituation – versteht schneller, erinnert nachhaltiger und trifft bessere Entscheidungen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Immersion schafft Nähe: Nutzer sind direkt dabei – emotional, räumlich und thematisch

  • Höhere Identifikation: Der persönliche Bezug fördert Verständnis, Vertrauen und Motivation

  • Weniger Missverständnisse: Visuelle Klarheit reduziert Rückfragen und Fehlinterpretationen

  • Bessere Entscheidungen: Beteiligte erleben reale Szenarien, bevor sie handeln

  • Effizienz & Skalierbarkeit: Inhalte sind ortsunabhängig verfügbar – jederzeit wiederverwendbar

Ob Produkt, Prozess oder Mensch: 360°-Film ist das Medium, wenn es darum geht, Wissen, Emotion und Perspektive miteinander zu verbinden. Wir nennen das STORYLIVING.

Novotel in wien - virtuelle begehung

360°-Content in höchster Qualität

Full Service für immersive Erlebnisse

Seit über zehn Jahren realisieren wir hochwertige 360°-Film- und Fotoproduktionen – für Produktpräsentationen, Tourismus, Unternehmen, Sport, Real Estate, Schulung & Training.

Als Full-Service-Anbieter übernehmen wir alles:
✔ Beratung & Planung – abgestimmt auf Ziel, Zielgruppe und VR-Geräte
✔ Produktion mit modernster Kamera- und Tontechnik
✔ Setup & Betreuung vor Ort
✔ Postproduktion & Integration in bestehende Systeme

Unsere Stärke: technische Exzellenz kombiniert mit Erfahrung und Verantwortung. Sie haben bei uns einen festen Ansprechpartner, der dafür sorgt, dass alles läuft – effizient, hochwertig und passgenau.

Einzigartig wird das Ergebnis durch unsere eigene XR-Software XR-EASY, mit der wir Content und Anwendung perfekt verzahnen – für beeindruckende Virtual-Reality-Erlebnisse, die wirken und überzeugen.

ALLIANZ ARENA - FC BAYERN MÜNCHEN

2D Live-Content

Bei Events, Messen, Showroom oder Ausstellungen, z.B. setzen wir 2D Live-Content ein und spielen ihn in virtuellen Räumen als Live-Video ein. Dies können zum Beispiel Speaker, Best-Practice, Workshop, Produktshow, Schulung usw. sein. Der Betrachter kann die VR-Experience auf allen Geräten betrachten (VR-Brille, Cardboard-Brille, mobilen Geräten). Unsere Kunden können die Experiences auch im Nachhinein jederzeit flexibel verändern und in die Webseite des Unternehmens integrieren.

Dieses Format kommt bei den Betrachtern sehr gut an. Gerne zeigen wir unsere Beispiele.

360° LIVE-CONTENT

Unter bestimmten Voraussetzungen lässt sich 360° Live-Content bereits heute produzieren und virtuelle Lösungen integrieren. Es ist sicher die Zukunft Sportereignisse, Events und Konzerte, Launches, Präsentationen uvm. virtuell, emotional und live erlebbar zu machen.

Mit bestimmter Kameratechnologie sind 360°-Live-Führungen bereits umsetzbar und werden zum Beispiel gerne bei Vorstellungen von Immobilien oder Museen genutzt, wenn die Interessenten nicht vor Ort sein können. Eine stabile Internet-Leitung bei allen Beteiligten wird hierfür vorausgesetzt.

Kombination: 3D- und Echt-Content in 360° und Bestandscontent

Erfolgreiche Virtual Reality-Experiences bestehen oftmals aus der Kombination von 360°-Echtcontent (Film und Foto), virtuellen 3D-Räumen, 3D-Elementen und Animationen und idealerweise mit 360°-Audiosound.

BÜHLER MOTOR - Prozesse

Alles ist möglich

360°-Film/Foto, 3D-Räume/Elemente, 2D-Content

Erfolgreiche Virtual Reality-Experiences bestehen oftmals aus der Kombination von 360°-Echtcontent (Film und Foto), virtuellen 3D-Räumen, 3D-Elementen und Animationen und idealerweise mit 360°-Audiosound.

Wichtig für unsere Kunden ist die Möglichkeit, dass wir jederzeit bestehenden 2D-Content (Filme, Fotos, Grafiken usw.) in die Experiences integrieren und flexibel austauschen und erweitern können. So ist die Nachhaltigkeit und dauerhafte Nutzung der erstellten Experience gesichert.

360°-KAMERAS

UND 360°-AUDIO

Kameraauswahl

Es gibt die unterschiedlichsten 360°-Kameras. In der Planungsphase des Virtual Reality-Konzeptes überlegen wir bereits, wie die Szenen später zu sehen sein sollten. Das Thema Motion-Sickness (Schwindel und Übelkeit durch passives Bewegen durch die Inhalte) spielt hier u.a. immer eine große Rolle. Es gilt auf jeden Fall zu vermeiden, dass es dem Betrachter schwindlig wird. Aber auch darüber hinaus sind viele Feinheiten zu beachten und dementsprechend das Kamerasystem auszuwählen.

360°-Audio

Der Einsatz von 360°-Audio wird meistens unterschätzt. Dabei ist es ein sehr wichtiges Instrument in einer Virtual Reality-Experience. Mit 360°-Audio kann man die Navigation intensiv unterstützten und den zu vermittelnden Inhalt stark fördern. Bereits in der konzeptionellen Phase muss 360°-Audio berücksichtigt werden. Es gibt für die Realisierung nur ein paar wenige Audio-Experten, die mit der Technologie sowohl am Set als auch in der Postproduction damit umzugehen wissen.

HOCKENHEIMRING - CHRISTIAN DANNER

360°-Produktion vor Ort

Der Aufwand und das Setup eines 360°-Drehs ist oftmals wesentlicher geringer als man das von einer 2D-Produktion kennt. Es empfiehlt sich, uns als Experten bereits in der konzeptionellen Phase (falls diese nicht von uns kommt) mit ein zu beziehen. Hierbei beraten wir, was in welcher Form möglich ist und vor allem welche Ergebnisse zu erzielen wären. Es ist äußerst wichtig die Programmierung, das System sowie die Ausgabegeräte bzw. die Nutzung der Experiences zu berücksichtigen.

VR-Dreh und VR-Szenen sind keine 2D-Produktionen. Die Länge einer Szene z.B. ist oftmals von großer Bedeutung. 360°-Szenen sind meist wesentlich kürzer als 2D-Einstellungen und Kamerafahrten werden eher vermieden.

Bei einer Besichtigung der Location vor Ort produzieren wir bereits einige 360°-Einstellungen, um dann für uns das passende Produktions-Equipment und die Teams zusammen zu stellen.

Stitching

Das Stitching ist den Wenigsten ein Begriff. Stitching bedeutet die Postproduction / Nachbearbeitung der in der Produktion gedrehten 360°-Filme und Fotos.

Es geht um die Zusammenführung der verschiedenen Linsenansichten sowie die Überarbeitung der überlappten Szenen und das Colourgrading.

Bereits bei der Produktionsplanung und bei der 360°-Produktion muss das Stitching berücksichtigt werden, da hierfür extra Einstellungen vor Ort gedreht oder geschossen werden müssen. Wir wissen um die Herausforderungen und Aufgaben um perfekte Ergebnisse zu erzielen. Auch hier ist die Qualität der Ergebnisse der Garant für den Erfolg und die Akzeptanz des Projekts beim Betrachter.

VR-Produktion

ERFOLGREICHE PROJEKTE

Was uns auszeichnet? Erfahrung und Vielseitigkeit. Denn unsere Kunden kommen aus ganz unterschiedlichen Branchen: Real Estate, Sport, Industrie, Marketing, Kunst & Kultur, Ausbildung, Tourismus, Training und mehr.