Virtual und Augmented Reality sind für mich entscheidende Technologien für eine neue Definition von Tourismusleistungen im hochwertigen Segment.
Es ist eine einzigartige Show entstanden, die neben der schauspielerischen und inhaltlichen Einzigartigkeit mit Hilfe von XR-Technologie eine völlig neue Dimension bietet.
Unsere Erwartungen wurden übertroffen, da in der Konzeptionsphase noch viele weitere Optimierungsideen entstanden sind.
Die Qualität ist sehr hochwertig sowohl inhaltlich als auch technisch. Die Usability ist sehr hoch.
Wir würden Connected Reality zu 100% weiterempfehlen. Sehr gute Beratung und Planung sowie tolle und punktgenaue Umsetzung.
Stefan Seibold, Inhaber und Chef der Vils-Residenz
Regionale Geschichte Tag und Nacht erlebbar machen. Im Historic-Chalet der Vils-Residenz in Vilsbiburg erleben die Gäste glückliche Urlaubsmomente und erhalten dabei viele Informationen aus der Region und Geschichtliches aus Niederbayern.
Als erstes Chalets in Deutschland besitzt die Vils Residenz über digitale Erlebniswelt mit Virtual und Augmented Reality.
Einzelnen Räume werden durch Virtual Reality mit Leben erweckt. Graf und Gräfin von Montgelas höchstpersönlich und regional bekannte Schauspielern berichten viel Interessantes und Wissenswertes über die Vergangenheit Niederbayerns und laden zum persönlichen Erkunden ein.
Professionelle Planung und SetUp waren die Basis für die Produktion an nur einem Drehtag. Mit den bekannten Schauspieler Esther Kuhn, Anita Eichhorn und Herbert Ulrich machte der Dreh besonders viel Spaß und war Garant für ein tolles Ergebnis.
Ergänzt werden die detailgetreuen Wandmalereien der einzelnen Zimmer durch animierte Inhalte in Augmented Reality (WebAR). Feuerspucker werden zum Leben erweckt und Informationen zu Fischen der Vils und des nahe gelegenen Orts Seyboldsdorf werden in der realen Umgebung dargestellt. Eine Büste des Grafen Montgelas kann nach einem 3D-Scanning mit Hilfe von WebAR jeden denkbaren Platz im Chalet einnehmen.
Pico 3, Cardboard
In den Räumlichkeiten der Vils-Residenz werden den Gästen Brillen zur Verfügung stehen
Smartphone, Tablet
Event, Social Media, Pressearbeit
Anita Eichhorn, Esther Kuhn und Herbert Ulrich sprechen über ihre erste Erfahrung mit einer Virtual Reality-Produktion
Einblicke bei der 360°-Film-Produktion
Für die Presse